Stellungnahme der Dt. Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) zum Umgang mit der SARS-CoV-2 Epidemie
Die Kommission Pharmakotherapie der DGRh und weitere Ärzte und Wissenschaftler der DGRh haben eine Stellungnahme zum Umgang mit der SARS-CoV-2-Epidemie bzw. der COVID-19-Erkrankung verfasst. Daran konnten wir mitwirken. Weiter ist es so, dass es keine konkreten Hinweise für ein erhöhtes Risiko von Rheumapatienten, aber auch nicht von Patienten mit Biologika oder anderen anti-rheumatischen Medikamenten gibt.
Sie finden die detaillierten Empfehlungen unter:
Weitere Beiträge zu Corona
Jahreseditorial der Herausgeber von Arthritis+Rheuma 2021: Ein Zwischenfazit der Corona-Pandemie
Impfen gegen COVID-19: wichtig, sicher und unbedingt zu empfehlen!
Einrichtung einer Hotline für unsere Rheumapatienten im Falle einer SARS-CoV-2 Infektion (COVID-19)
Hydroxychloroquin weiter sicher bei rheumatischen Erkrankungen: Neue Stellungnahme der DGRh zu Antimalariamitteln und COVID-19
Was tun wenn Sie kein Hydroxychloroquin in der Apotheke bekommen?
Stellungnahme der Dt. Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) zum Umgang mit der SARS-CoV-2 Epidemie
COVID-19: Unsere Maßnahmen gegen Ansteckung
Wichtige Informationen zu COVID-19
Kontakt
Medical Center Baden-Baden
Beethovenstraße 2
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 302800
Fax +49 7221 3028020
info@rheuma-badenbaden.de