Nicht-bakterielle Osteitiden (Knochenentzündungen) (SAPHO-Syndrom, chronisch-rekurrierende Osteomyelitis u.v.m.)
Entzündungen des Knochens welche nicht durch Bakterien verursacht werden (abakterielle Osteitiden) können seltene Manifestationen von Autoinflammation (Entzündung) sein. Am bekanntesten ist das SAPHO-Syndrom welches typischerweise mit der Entzündung des Brustbeins (Sternitis) und typischen Hauterscheinungen (palmaroplantare Pustulosisform der Psoriasis) einhergeht. Aber auch die Wirbelsäule (Spondylitis) kann betroffen sein. Neue Therapieformen können helfen diese Erkrankungen zu behandeln.
Wichtig für Ihren Besuch!
Bitte denken Sie daran, wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, alle Ihre Krankenunterlagen (nicht nur das was unmittelbar mit Ihrem Besuch bei uns zu tun hat) mitzubringen. Gerne auch CDs von bereits durchgeführten Computertomographien oder MRTs. Die Unterlagen und Bilder können sehr wichtig für uns sein, um Ihre Erkrankung richtig einzuordnen.
Seit 1.1.2018 ist es uns möglich nicht nur Privatpatienten, sondern auch gesetzlich versicherten Patienten Termine zu geben. Dafür benötigen wir aber einen aktuellen Überweisungsscheins, z.B. ihres Hausarztes, Orthopäden oder eines anderen Arztes (aus dem gleichen Quartal!). Bitte bringen Sie außerdem Ihre Krankenkassenkarte mit.
Publikationen zu medikamenten-induzierten Osteopathien, abakterieller Osteitis und anderer Knochenerkrankungen
Kontakt
Medical Center Baden-Baden
Beethovenstraße 2
76530 Baden-Baden
Tel. +49 7221 302800
Fax +49 7221 3028020
info@rheuma-badenbaden.de
Service
Neu ab 28.1.24: e-Rezepte für allen gesetzlich versicherten Patienten. Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben erfolgt kein Rezeptversand per Post mehr. Wenn Sie Rezepte bestellen, wird ihr Rezept von uns innerhalb 24 Std. digital auf Ihre Gesundheitskarte gespeichert. Dies erfolgt aus der Ferne, ohne dass wir ihre Gesundheitskarte dafür benötigen. Mit der Gesundheitskarte erhalten Sie in Ihrer Apotheke ihr Medikament. Es erfolgt von uns keine gesonderte Nachricht, bitte verzichten Sie auch auf Rückfragen.
E-Rezepte stehen Privatpatienten technisch bisher nicht zu Verfügung. Wir bitten um Verständnis.