Seltene rheumatische Erkrankungen

Seltene Erkrankungen („orphan diseases“, definiert als <5 pro 100.000 Einwohner) sind in der gesamten Medizin und ganz besonders in der Rheumatologie eine Herausforderung. Da es insgesamt sehr viele verschiedene seltene Erkrankungen gibt, sind davon viele Menschen betroffen. Für die Diagnose einer seltenen Erkrankung bedarf es vor allem sehr viel Erfahrung und Kenntnisse der Krankheitsbilder sowie eine diagnostische Herangehensweise welche vom Leitsymptom der Erkrankung ausgeht. Manchmal können genetische Ursachen gefunden werden, oft sind die Ursachen jedoch noch unbekannt.

Wichtig für Ihren Besuch!

Bitte denken Sie daran, wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, alle Ihre Krankenunterlagen (nicht nur das was unmittelbar mit Ihrem Besuch bei uns zu tun hat) mitzubringen. Gerne auch CDs von bereits durchgeführten Computertomographien oder MRTs. Die Unterlagen und Bilder können sehr wichtig für uns sein, um Ihre Erkrankung richtig einzuordnen.

Seit 1.1.2018 ist es uns möglich nicht nur Privatpatienten, sondern auch gesetzlich versicherten Patienten Termine zu geben. Dafür benötigen wir aber einen aktuellen Überweisungsscheins, z.B. ihres Hausarztes, Orthopäden oder eines anderen Arztes (aus dem gleichen Quartal!). Bitte bringen Sie außerdem Ihre Krankenkassenkarte mit.

Vorträge für Patienten/Nicht-Ärzte

Seltene rheumatische Erkrankungen – Fallberichte und Übersichten